Was ist Kurkumapulver?
Kurkumapulver aus der Region Nawalpur in Nepal hat ein erdig-frisches, blumiges Aroma mit ganz leichter Bitternote und Schärfe im Abgang. Das zu den Ingwergewächsen gehörende Kurkumapulver steht ebenso wie Ingwerpulver nicht gerne im Vordergrund. Von hochwertigem Kurkumapulver werden nur kleine Mengen benötigt für eine schöne goldgelbe Färbung und garantiert dezente erdig-würzige Aromen.
Verwendung von Kurkuma |
---|
Hülsenfrüchte |
Eierspeisen, Gemüse |
Reis |
Getränke (z.B. Goldene Milch) |
Passende Gewürze |
Bockshornklee |
Chili |
Kardamom |
Pfeffer |
Kurkuma für die Gesundheit |
Wirkt antibiotisch & antiseptisch |
Enthält Vitamin C |
Wirkt entschlackend |
Kann die Nervenzellen schützen |
Verwendung von Kurkuma | Passende Gewürze | Kurkuma für die Gesundheit |
---|---|---|
Hülsenfrüchte | Bockshornklee | Wirkt antibiotisch und antiseptisch |
Eierspeisen, Gemüse | Chili | Enthält Vitamin C |
Reis | Kardamom | Wirkt entschlackend |
Getränke (z.B. Goldene Milch, Smoothies) | Pfeffer | Kann die Nervenzellen schützen |

Wofür verwendet man Kurkuma?
Kurkumapulver lässt sich vielseitig verwenden und passt wunderbar zu Hülsenfrüchte, Gemüse und Curry. Außerdem passen die Aromen vom Kurkumapulver wunderbar zum Getränk goldene Milch, im Kurkuma-Tee und in Smoothies. Zum Geschmack kommt bekanntlich die schöne Farbe. So lässt sich Blumenkohl hervorragend mit Kurkumapulver würzen. Dementsprechend färben sich die weißen Röschen goldgelb und schmecken nach dem Backen im Ofen ausgezeichnet. Dazu nur noch ein wenig Salz und nach Belieben etwas Pfeffer oder ein paar Chiliflocken geben.
Kurkumapulver gesund genießen
Kurkuma ist sehr gesund und überzeugt auch durch seine Vielseitigkeit. Setze dementsprechend Kurkuma ein, wann immer das Gefühl nach dem goldgelben Pulver ruft. Denn so entfaltet sich auch die gesundheitliche Wirkung vom Kurkumapulver ganz entspannt. Schließlich ist Kurkuma gut für die Haut, Haare und Verdauung und kann sogar vorbeugend gegen Krebs, Alzheimer und Diabetes (Typ 2) wirken.

In Indien wird Kurkuma in fast jedem Curry auch zum Wohle der Gesundheit verwendet. Dabei wird ca. 1 Teelöffel pro Tag dosiert. Wie viel Kurkuma am Tag ist und weitere Informationen zum Thema stehen in diesem Beitrag.
Welche Gewürze passen zu Kurkuma?
Kurkumapulver lässt sich sehr gut mit anderen Gewürzen wie Bockshornklee, Chili und Pfeffer kombinieren. Besonders die Kombination mit den beiden scharfen Gewürzen Pfeffer und Chili fördert die gesundheitliche Wirkung vom Kurkuma. Denn Piperin (Pfeffer) und Capsaicin (Chili) stärken die Wirkung vom Curcumin (Kurkuma). Des Weiteren unterstützen fetthaltige Flüssigkeiten wie Öle, Kokosmilch oder Milch als Getränk die gesundheitliche Wirkung von Kurkuma. Durch den Fettanteil gelingt eine noch bessere Aufnahme von Curcumin.

Unser Kurkumapulver kommt aus einer wunderschön naturbelassenen Region. Direkt vor einem Nationalpark wachsen die Pflanzen und die Kurkumawurzel (Rhizom) wird achtsam geerntet. Kurkumapulver besticht neben Farbe und Aroma auch mit seiner Vielzahl an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Einfach direkt würzen aus dem roots. Gewürzglas oder etwas Pulver auf einen Esslöffel geben. Dieses Kurkumapulver verblüfft mit seiner unwiderstehlichen Farbe, die sich perfekt auf Speisen und Getränke übertragen lässt.
Hallo liebes Root-Team,
in eurem Text hat sich ein Fehler eingeschlichen.
“Denn Piperin (Pfeffer) und Capsaicin (Chili) stärken die Wirkung vom Cumarin (Kurkuma).”
Cumarin kommt in Zimt vor, nicht in Kurkuma.
In Kurkuma ist Curcumin, wie ihr es ein paar Sätze weiter richtig schreibt.
Leider wird genau dieser Abschnitt von euch mit diesem Fehler in Google Suche an vierter oder fünfter Stelle angezeigt, wenn man in Google nach” Cumarin” sucht.
Liebe Grüße
Olga Schumacher
Liebe Frau Schumacher,
herzlichen Dank für den Hinweis – habe diesen unglücklichen und zugleich unbeabsichtigten Fehler direkt korrigiert. Ebenso richtig ist die Erläuterung für Zimt. Der Cumarin-Gehalt kann sich nach Sorte aber stark unterscheiden. Des Weiteren enthalten das Gewürz Tonkabohne und das Kraut Waldmeister den natürlichen Pflanzenstoff Cumarin.
Würzige Grüße
Patrick