4 04, 2021

Wie hängen Qualität und Nachhaltigkeit bei Gewürzen zusammen?

2025-07-19T19:01:29+02:00

Bei roots. gehen Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand – weil beides aus derselben Quelle stammt: der Natur. Nur dort, wo Böden intakt, Pflanzen stark und Menschen engagiert arbeiten, entstehen Gewürze mit echtem Charakter. [...]

Wie hängen Qualität und Nachhaltigkeit bei Gewürzen zusammen?2025-07-19T19:01:29+02:00
4 04, 2021

Warum sind nachhaltige Gewürze nicht immer verfügbar?

2025-07-19T19:17:59+02:00

Nachhaltige Gewürze richten sich nach dem Rhythmus der Natur – nicht nach Nachfragekurven. Wenn wir mit Kleinbauern, wild wachsenden Pflanzen oder biodynamischem Anbau arbeiten, entstehen besondere Qualitäten, aber nur in begrenzten Mengen. Wir sehen [...]

Warum sind nachhaltige Gewürze nicht immer verfügbar?2025-07-19T19:17:59+02:00
2 04, 2021

Was gehört wohin? Verpackung richtig entsorgen mit roots.

2025-07-19T22:12:52+02:00

Entsorgen? Nur wenn’s wirklich sein muss. Unsere Verpackungen sind so gewählt, dass sie möglichst umweltverträglich recycelt, kompostiert oder wiederverwendet werden können. Hier erfährst du, was wohin gehört – ganz einfach und übersichtlich. 🗑️ [...]

Was gehört wohin? Verpackung richtig entsorgen mit roots.2025-07-19T22:12:52+02:00
2 04, 2021

Wie verwende ich nachhaltige Gewürze in der Küche?

2025-07-19T22:36:56+02:00

Nachhaltige Gewürze entfalten ihr volles Aroma, wenn du sie bewusst und gezielt einsetzt – oft genügt schon eine kleine Menge. Frisch mahlen, trocken lagern und hochwertig kombinieren – dann wird Würzen zum Erlebnis. [...]

Wie verwende ich nachhaltige Gewürze in der Küche?2025-07-19T22:36:56+02:00
2 04, 2021

Gibt es Nachfülllösungen oder alternative Verpackungsgrößen?

2025-07-19T21:06:20+02:00

Ja – und zwar mehrere. Du kannst dein roots. Gewürzglas ganz einfach nachfüllen, umfüllen oder weiterverwenden. Wir bieten dir dafür praktische Nachfüllpacks, alternative Größen und Ideen zur Wiederverwendung. So bekommst du genau das, was [...]

Gibt es Nachfülllösungen oder alternative Verpackungsgrößen?2025-07-19T21:06:20+02:00
2 04, 2021

Wie kann ich beim Würzen Müll vermeiden?

2025-07-19T20:57:29+02:00

Müllvermeidung beginnt nicht bei der Mülltonne – sondern beim Einkauf. Bei roots. setzen wir auf wiederverwendbare Gläser, Nachfülloptionen und umweltfreundliche Versandlösungen. Du entscheidest, was du brauchst – und wie du es entsorgst. Nachhaltigkeit heißt [...]

Wie kann ich beim Würzen Müll vermeiden?2025-07-19T20:57:29+02:00
2 04, 2021

Welchen CO₂-Fußabdruck haben Gewürze aus dem Ausland?

2025-07-19T19:36:00+02:00

Ja, der Transport von Gewürzen erzeugt CO₂. Aber er ist nicht der entscheidende Faktor beim ökologischen Fußabdruck. Gewürze sind leicht, haltbar und kommen in kleinen Mengen. Ihre Wirkung – kulinarisch wie wirtschaftlich – ist [...]

Welchen CO₂-Fußabdruck haben Gewürze aus dem Ausland?2025-07-19T19:36:00+02:00
2 04, 2021

Warum kommen nachhaltige Gewürze oft aus fernen Ländern?

2025-07-19T18:28:21+02:00

Warum nachhaltige Gewürze aus fernen Ländern kommen dürfen Gewürze wie Pfeffer, Vanille oder Zimt wachsen dort, wo die Natur sie wirklich entfalten lässt – in tropischen Regionen mit nährstoffreichen Böden. Wenn sie dort [...]

Warum kommen nachhaltige Gewürze oft aus fernen Ländern?2025-07-19T18:28:21+02:00
2 04, 2021

Wie wird die Qualität nachhaltiger Gewürze geprüft?

2025-07-19T19:47:42+02:00

Bei roots. prüfen wir mit allen Sinnen – und mit System. Unsere Gewürze durchlaufen mehrstufige Kontrollen: vom Anbau über die Trocknung bis zur Verarbeitung. Zusätzlich analysieren unabhängige Labore Rückstände und Reinheit. Und weil wir [...]

Wie wird die Qualität nachhaltiger Gewürze geprüft?2025-07-19T19:47:42+02:00
31 03, 2021

Wie entsorge ich die Versandverpackung richtig?

2025-07-19T21:11:12+02:00

Unsere Transportverpackung besteht aus recycelbarer Pappe – ganz ohne Plastik und überflüssiges Füllmaterial. Entsorge sie einfach im Altpapier – oder gib ihr ein zweites Leben! Deine Kreativität zählt: Bastel, bewahre auf, mach etwas draus [...]

Wie entsorge ich die Versandverpackung richtig?2025-07-19T21:11:12+02:00
Nach oben