Die gesundheitliche Wirkung von Safran

Ist Safran gesund? Safranfäden tragen viele Antioxidantien in sich, die dein Immunsystem stärken. Hochwertige Safranfäden enthalten besonders viel Mangan. Mangan hilft bei der Aufnahme von Kalzium und Blutzuckerregulierung. Zudem haben Safranfäden einen beachtlichen Anteil an Vitamin C, Magnesium und Eisen. Mit über 150 Spurenelemente ist das teuerste Gewürz der Welt eben nicht nur aromatisch und exklusiv, sondern auch sehr gesund.

Safran gesund aus der Natur

Safran gesund genießen

Safran gesund aus der Natur genießen. Das gelingt am besten mit viel Wissen über Herkunft und Verwendung. Wir beziehen unseren hochwertigen Safran direkt von einem Kleinbauern in Persien. Die Krokusse werden von Hand geerntet und die Safranfäden von Hand sortiert. Die exklusiven Safranfäden kurz vor der Verwendung sanft in einem Handmörser zerstoßen und mit etwas Wasser vermengen. Ein Verkochen mit zu viel Wasser sollte dann vermieden werden. Deshalb den Safran-Sud erst gegen Ende dem Gericht hinzufügen. Alternativ ein paar Fäden beim Tee-Getränk genießen. Hier dürfen die Fäden über den gewünschten Zeitraum des mit dem Teeaufguss entspannt ziehen. Weitere Informationen über Safran gesund genießen und über weitere Gewürze stehen in unserem Gewürz-Blog ‘Gewürze für die Gesundheit – Safranfäden, Kurkuma und Heilkräuter statt Fertiggerichte’: