Laden...
Nachhaltigkeitsthemen2025-07-19T22:38:08+02:00

Was heißt eigentlich „nachhaltig“ bei Gewürzen?

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist Teil unserer täglichen Entscheidungen. Aber was bedeutet das konkret, wenn es um Gewürze geht?

In diesem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um nachhaltige Gewürze: von Verpackung und Transport bis hin zu Anbau und Verantwortung.

Du vermisst eine Frage? Dann hinterlasse uns gern einen Kommentar – wir freuen uns über jede Rückmeldung und überarbeiten die Antworten fortlaufend.

Warum kommen nachhaltige Gewürze oft aus fernen Ländern?2025-07-19T18:28:21+02:00

Warum nachhaltige Gewürze aus fernen Ländern kommen dürfen

Gewürze wie Pfeffer, Vanille oder Zimt wachsen dort, wo die Natur sie wirklich entfalten lässt – in tropischen Regionen mit nährstoffreichen Böden. Wenn sie dort fair angebaut, ökologisch bewirtschaftet und verantwortungsvoll gehandelt werden, ist ihr Ursprung kein Problem, sondern Teil der Lösung. roots. unterstützt kleinbäuerliche Strukturen, achtet auf Qualität & Partnerschaft – und macht aus Fernhandel ein bewusstes Miteinander.

Mehr erfahren über unsere Haltung zum Fernhandel
Wie hängen Qualität und Nachhaltigkeit bei Gewürzen zusammen?2025-07-19T19:01:29+02:00

Bei roots. gehen Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand – weil beides aus derselben Quelle stammt: der Natur. Nur dort, wo Böden intakt, Pflanzen stark und Menschen engagiert arbeiten, entstehen Gewürze mit echtem Charakter. Wir arbeiten direkt mit Erzeuger:innen, prüfen persönlich vor Ort und schonen die natürlichen Zyklen. Das Ergebnis? Aromen, die begeistern – und eine Haltung, die wirkt.

Mehr über unseren Qualitätsanspruch lesen

Warum sind nachhaltige Gewürze nicht immer verfügbar?2025-07-19T19:17:59+02:00

Nachhaltige Gewürze richten sich nach dem Rhythmus der Natur – nicht nach Nachfragekurven. Wenn wir mit Kleinbauern, wild wachsenden Pflanzen oder biodynamischem Anbau arbeiten, entstehen besondere Qualitäten, aber nur in begrenzten Mengen. Wir sehen das nicht als Mangel, sondern als Geschenk. Denn jedes Glas steckt voller Sorgfalt, Aromen und echter Wertschätzung.

Mehr über natürliche Knappheit & Qualität erfahren

Welchen CO₂-Fußabdruck haben Gewürze aus dem Ausland?2025-07-19T19:36:00+02:00

Ja, der Transport von Gewürzen erzeugt CO₂. Aber er ist nicht der entscheidende Faktor beim ökologischen Fußabdruck.

Gewürze sind leicht, haltbar und kommen in kleinen Mengen. Ihre Wirkung – kulinarisch wie wirtschaftlich – ist groß, ihr Transportaufwand vergleichsweise gering.

Bei roots. achten wir auf effiziente Logistik, gebündelte Lieferungen und faire Herkunft – und wägen jede Entscheidung im Sinne von Mensch, Umwelt und Qualität ab.

👉 Mehr über Transport, CO₂ und Verantwortung lesen

Wie werden nachhaltige Gewürze verarbeitet und gelagert?2025-07-19T19:42:43+02:00

Nachhaltige Gewürze brauchen Zeit, Erfahrung und Fingerspitzengefühl – vor allem bei Trocknung und Lagerung.

Naturverfahren wie Sonnentrocknung oder manuelles Wenden sichern Aroma und Qualität. In unserer Manufaktur achten wir zusätzlich auf konstante Bedingungen, regelmäßige Kontrollen und maximale Sorgfalt.

So bleibt das Gewürz lebendig – vom Ursprung bis zum letzten Löffel.

👉 Mehr über unsere Verarbeitung & Lagerung erfahren

Wie wird die Qualität nachhaltiger Gewürze geprüft?2025-07-19T19:47:42+02:00

Bei roots. prüfen wir mit allen Sinnen – und mit System.

Unsere Gewürze durchlaufen mehrstufige Kontrollen: vom Anbau über die Trocknung bis zur Verarbeitung.

Zusätzlich analysieren unabhängige Labore Rückstände und Reinheit. Und weil wir jedes Glas selbst befüllen, haben wir die Qualität jeder einzelnen Portion buchstäblich in der Hand.

👉 Mehr über unser Qualitätsverständnis lesen

Können Gewürze nachhaltig transportiert werden?2025-07-19T19:59:01+02:00

Ganz vermeiden lässt sich Transport nicht – aber bewusst gestalten schon.

Gewürze bringen viel Geschmack bei wenig Gewicht. Durch gebündelte Lieferungen, größere Gebinde und klimafreundlichen Versand senken wir bei roots. den CO₂-Fußabdruck spürbar.

Nachhaltigkeit heißt nicht „nichts bewegen“, sondern: das Richtige bewegen – mit Verantwortung.

👉 Mehr über Transport & Klimaschutz bei roots.

Welche Verpackungen nutzt roots. – und wie umweltfreundlich sind sie?2025-07-19T20:49:09+02:00

Ganz ehrlich: Wirklich umweltfreundliche Verpackungen gibt es kaum.

Deshalb schauen wir bei roots. ganz genau hin – auf Ressourcenverbrauch, Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit und Herkunft.

Unser Favorit: das wiederbefüllbare Glas. Langlebig, gut recycelbar – und einfach schön in deiner Küche.

👉 Mehr über Verpackung & Nachhaltigkeit bei roots.

Wie kann ich beim Würzen Müll vermeiden?2025-07-19T20:57:29+02:00

Müllvermeidung beginnt nicht bei der Mülltonne – sondern beim Einkauf.

Bei roots. setzen wir auf wiederverwendbare Gläser, Nachfülloptionen und umweltfreundliche Versandlösungen. Du entscheidest, was du brauchst – und wie du es entsorgst.

Nachhaltigkeit heißt für uns: bewusster genießen, statt perfekt konsumieren.

👉 Mehr über Verpackung & Müllvermeidung bei roots.

Gibt es Nachfülllösungen oder alternative Verpackungsgrößen?2025-07-19T21:06:20+02:00

Ja – und zwar mehrere.

Du kannst dein roots. Gewürzglas ganz einfach nachfüllen, umfüllen oder weiterverwenden. Wir bieten dir dafür praktische Nachfüllpacks, alternative Größen und Ideen zur Wiederverwendung.

So bekommst du genau das, was du brauchst – mit weniger Müll und mehr Möglichkeiten.

👉 Jetzt Nachfülllösungen entdecken

Wie entsorge ich die Versandverpackung richtig?2025-07-19T21:11:12+02:00

Unsere Transportverpackung besteht aus recycelbarer Pappe – ganz ohne Plastik und überflüssiges Füllmaterial.

Entsorge sie einfach im Altpapier – oder gib ihr ein zweites Leben! Deine Kreativität zählt: Bastel, bewahre auf, mach etwas draus – und teile es mit uns!

👉 Mehr über nachhaltige Verpackung bei roots.

Transportverpackung für Gewürze fotografieren und einen Preis gewinnen

Gewinnen Sie weitere Eindrücke über uns in den sozialen Medien

Wie kann ich das leere roots. Gewürzglas wiederverwenden?2025-07-19T21:17:55+02:00

Ein leeres Gewürzglas ist kein Abfall – sondern ein Anfang.

Du kannst es bei uns nachfüllen, kreativ weiterverwenden oder sogar gegen eine neue Gewürzüberraschung eintauschen. Nachhaltiger Genuss in deiner Hand!

👉 Jetzt Nachfülloptionen & Rückgabe entdecken

Was gehört wohin? Verpackung richtig entsorgen mit roots.2025-07-19T22:12:52+02:00

Entsorgen? Nur wenn’s wirklich sein muss.

Unsere Verpackungen sind so gewählt, dass sie möglichst umweltverträglich recycelt, kompostiert oder wiederverwendet werden können. Hier erfährst du, was wohin gehört – ganz einfach und übersichtlich.

👉 Jetzt Entsorgungstipps lesen

Schmecken nachhaltige Gewürze anders?2025-07-19T22:24:19+02:00

Ja – und wie!

Nachhaltige Gewürze wie unser Pemba-Pfeffer sind nicht nur intensiv im Aroma, sondern erzählen auch eine Geschichte: von Herkunft, Handarbeit und Hingabe.

Weniger Masse. Mehr Charakter.

👉 Jetzt entdecken, wie Natur schmeckt

Wie verwende ich nachhaltige Gewürze in der Küche?2025-07-19T22:36:56+02:00

Nachhaltige Gewürze entfalten ihr volles Aroma, wenn du sie bewusst und gezielt einsetzt – oft genügt schon eine kleine Menge.

Frisch mahlen, trocken lagern und hochwertig kombinieren – dann wird Würzen zum Erlebnis.

👉 Jetzt Würztipps entdecken

Das Thema CO2 wird oft einseitig betrachtet und pauschal mit Klimawandel gleichgesetzt. Als Gewürzmanufaktur setzen wir von Anfang an auf die Verbindung zur Natur. Unser Fokus liegt darauf, authentische Naturprodukte zu importieren und kontinuierlich weitere nachhaltige Schritte gemeinsam zu gehen. Wir sind uns der Problematik des “Fußabdrucks” bewusst, erkennen diesen jedoch insbesondere bei Unternehmen, die große Mengen zu oft günstigen Preisen importieren. Unsere Nachhaltigkeitsphilosophie basiert auf Vernunft. Die Natur zeigt uns den Weg zur Kreislaufwirtschaft, wir dürfen nur genau hinsehen, spüren und verstehen.

roots Logo 60px retina transparent

Gewinnen Sie weitere Eindrücke über uns in den sozialen Medien

Tel: +49 (0)61 027 809 084

Email: contact@roots-natural.com

roots. natural GmbH

Hermannstr. 54-56

63623 Neu-Isenburg

Nach oben